Gasthof
Parzefall
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag 11:00 - 22:00 Uhr
Mittwoch ist Ruhetag
Donnerstag, Freitag Samstag 11:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 22:00 Uhr
durchgehend warme Küche von 11:00 bis 21:00 Uhr

Dienstag: Schnitzeltag
Wählen Sie aus 12 verschiedenen Schnitzel von der Schnitzelkarte für nur 7,90 €
Donnerstag: Haxentag
Gibts halbe oder ganze Haxe mit Kartoffelknödel, Dunkelbiersoße und Salat
Samstag: Lebertag
Wahlweise gibts Spanferkelleber sauer, natur oder paniert.
Sonntag: Bratentag
Verschiedene Braten wie Kalbsbraten, Krustenbraten, Schäufele und Spanferkelrollbraten.
Unsere Räumlichkeiten
Preis für ein Einzelzimmer 54,00 €
Preis für ein Doppelzimmer 69,00 €
Preis für ein Familienzimmer 84,00 €
Alle Zimmerpreise sind pro Nacht und Zimmer,
exklusiv Frühstück.
Frühstück pro Person : 10,00 €
Frühstück für Kinder bis 10 Jahre : 5,00 €
Gut erzogene Hunde sind bei uns herzlich Willkommen.
Für Hunde erlauben wir uns 5,00 € pro Nacht und Hund
zu berechnen.
12 Zimmer: 6 Doppelzimmer, 5 Einzelzimmer und 1 Familienzimmer
Geschichte
Gasthof Parzefall
Das Gasthaus, ursprünglich ein Oberpfälzer Dreikanthof, ist ein zweigeschossiger und giebelständiger Satteldachbau mit Hofgalerie und Türrahmung in Sandstein aus dem Ende des 18. Jahrhunderts. Der Stadel ist ein eingeschossiger und traufständiger Halbwalmdachbau aus dem 18. Jahrhundert. Die Geschichte des Wirtshauses lässt sich bis ins 15. Jahrhundert nachweisen. Bis zur Säkularisation war das Haus in kirchlichen Besitz. Nach kurzer Zeit im Besitz der bayerischen Verwaltung ging das Haus Angang des 19. Jahrhunderts in Privatbesitz über. 1911 erwarb Michael Parzefall das Gasthaus, welches damals Bergmüllersche Gastwirtschaft hieß, und gab dem Gasthaus seinen heutigen Namen. In den 1960er Jahren wurde die Landwirtschaft aufgegeben. 1998 wurde das alte Stallgebäude durch einen Neubau ersetzt.
Wikipedia
Kathrin
Vera
Kontakt
Anna
Meli
Angie
Beate
Armin
Katja